Hilf mir es selbst zu tun
Dein Weg in das selbständige Leben

Mietvertrag
Was ist ein Mietvertrag?
Ein Mietvertrag ist eine rechtlich verbindliche Vereinbarung zwischen Vermieter und Mieter. Er regelt die Nutzung einer Wohnung, eines Hauses oder eines Gewerberaums und sorgt für klare Bedingungen im Mietverhältnis.
Parteien des Mietvertrags
Der Mietvertrag enthält die vollständigen Namen und Adressen von Vermieter und Mieter. Diese Angaben sind notwendig, um die rechtliche Beziehung zwischen den Parteien eindeutig festzulegen.
Beschreibung des Mietobjekts
Das Mietobjekt wird im Vertrag genau beschrieben. Dazu gehören die Adresse, die Größe der Wohnung, die Anzahl der Zimmer sowie Angaben zu besonderen Merkmalen wie Balkon, Einbauküche, Keller oder Parkplatz.
Miete und Nebenkosten
Im Mietvertrag wird die monatliche Kaltmiete festgelegt, also der Betrag, der ausschließlich für die Nutzung der Wohnung gezahlt wird. Zusätzlich werden die Nebenkosten wie Heizung, Wasser, Müllabfuhr oder Treppenhausreinigung aufgeführt. Zusammen ergeben Kaltmiete und Nebenkosten die Warmmiete. Außerdem wird geregelt, wann die Miete fällig ist und auf welches Konto sie überwiesen werden muss.
Kaution
Die Kaution dient dem Vermieter als Sicherheit und darf höchstens drei Monatsmieten betragen. Sie wird nach dem Auszug zurückgezahlt, sofern die Wohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand übergeben wird.
Arten von Mietverträgen
Ein Mietvertrag kann unbefristet oder befristet abgeschlossen werden. Ein unbefristeter Vertrag bleibt bestehen, bis eine der Parteien kündigt. Ein befristeter Vertrag endet automatisch zu einem festgelegten Datum, z. B. bei vielen Studierendenwohnungen.
Rechte und Pflichten
Der Vermieter ist verpflichtet, die Wohnung in einem nutzbaren Zustand zu halten und notwendige Reparaturen durchzuführen. Der Mieter muss die Miete pünktlich zahlen, die Wohnung pfleglich behandeln und Schäden unverzüglich melden. Kleinere Reparaturen können vertraglich dem Mieter übertragen werden.
Kündigung
Mieter können den Vertrag in der Regel mit einer Frist von drei Monaten kündigen, ohne einen besonderen Grund angeben zu müssen. Vermieter dürfen nur unter bestimmten Voraussetzungen kündigen, wie z. B. bei Eigenbedarf oder bei mehrfacher Nichtzahlung der Miete.
Wichtig bevor du den Vertrag abschließt!
Ein Mietvertrag regelt die wichtigsten Punkte eines Mietverhältnisses und schützt sowohl Mieter als auch Vermieter. Vor der Unterschrift sollte der Vertrag sorgfältig geprüft werden, um Missverständnisse zu vermeiden.